Der Steudtnerhof liegt, eingebettet in die Berge des Zittauer Gebirges, im äußersten Süden des Landkreises Görlitz. Charakteristisch für die Oberlausitz ist die Harmonie von Zittauer Gebirge, Olbersdorfer See, Stadt Zittau und kleinen idyllischen Dörfern. Der landschaftliche Reiz spiegelt sich in vielgestaltigen Sandsteinbergen, vulkanischen Kuppen und malerischen Tälern wider. Der Hof wird in 3. Generation geführt. Sieghard übernahm die Landwirtschaft von seinem Vater mit einer damaligen Größe von 8 ha und nun ging der Hof an Gustav über. Heute haben wir eine landwirtschaftliche Gesamtfläche von 95 ha. Hiervon sind 68 ha Grünflächennutzung und 27 ha Anbaufläche. 25 ha der Grünflächen sind Gebirgswiesen in Jonsdorf und werden extensiv bewirtschaftet.
1991 begannen wir auf dem Steudtnerhof mit der Haltung von 10 Mutterkühen. 1992 folgte die Aufnahme der Milchwirtschaft mit 20 Tieren und dem Ausbau der oberen Scheune.Der Neubau des großen Kuhstalls außerhalb des Dorfes kam 1996 dazu, dort molken wir über 20 Jahre lang 60 Milchkühe und hielten etwa genauso viele eigene Jungtiere für die Nachzucht. Im Herbst 2023 haben wir begonnen, den Betrieb von Milchkuhhaltung auf Mutterkuhhaltung umzustellen. Derzeit haben wir etwa 40 Mutterkühe und Kälbchen.
Unser Betrieb erhält Zahlungen für naturnahe Bewirtschaftung in Form von später Schnittnutzung und einer Ausgleichszulage für Flächen mit deutlicher Beeinträchtigung in der Bewirtschaftung mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung und dem Erhalt natürlicher Ressourcen und Klimaschutz.